Geänderte Bürozeiten
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei am 20.06.2025 geschlossen ist.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei am 20.06.2025 geschlossen ist.
Im September 2022 durften wir wieder zwei Auszubildende zur Steuerfachangestellten im Team unserer Kanzlei begrüßen. Frau Linda Miehling und Frau Ellen Strauß unterstützen uns seitdem tatkräftig. Zum ersten Vierteljahr ihrer Ausbildung haben sie uns ihre Eindrücke geschildert: Was schätzen Sie…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandanten, auch 2022 war erneut anders als alles, was wir bislang davor erlebt haben. Es galt, sich an weltweit veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und ungeahnte Herausforderungen zu meistern. In einer so volatilen Zeit wird einem…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2022 veröffentlicht. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem eine deutliche Verschärfung im Bewertungsgesetz, welches für die Grundbesitzbewertung im Falle von Schenkungen und Erbfällen maßgebend ist, vor. Zeitpunkt der Änderung Da…
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 10.04.2018 entschieden, dass die bisherige Berechnung der Grundsteuer verfassungswidrig ist. Bisher wurde die Grundsteuer basierend auf Wertverhältnissen von 1964 (Bundesländer alt) und von 1935 (Bundesländer neu) erhoben. Aufgrund des o.g. Urteils müssen bis Ende…
Wir freuen uns, neue Gesichter in unserem Team begrüßen zu dürfen! Frau Carina Biber (linkes Bild) und Frau Alina Schlecht (rechtes Bild) haben zum 01.09.2020 die Ausbildung zur Steuerfachangestellten angetreten und durchlaufen nun die verschiedenen Ausbildungsbereiche bei LORZ + PARTNER. Wir…
Wir freuen uns, ein neues Gesicht in unserem Team Rechtsberatung begrüßen zu dürfen: Frau Rechtsanwältin Ruth Eichiner unterstützt uns seit dem 01.07.2020 und steht Ihnen gerne als Ansprechpartnerin insbesondere folgender Bereiche zur Verfügung: allgemeines Zivilrecht Arbeitsrecht Verkehrsrecht Frau Rechtsanwältin Eichiner…
Die weltweite Ausbreitung des in China erstmals aufgetretenen Coronavirus (2019-nCoV) führt bei zahlreichen Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Krise, insbesondere zu Liquiditätsschwierigkeiten. Sollte Ihr Unternehmen unmittelbar von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sein, so besteht die Möglichkeit Steuerzahlungen für einen Zeitraum…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandanten, unser Ministerpräsident Söder hat heute Vormittag den Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Als wichtige Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus nannte er unter anderem eine Einschränkung der persönlichen Kontakte. Wir dürfen Sie daher bitten, bis…
Ab dem 01.01.2020 sind wieder Neuerungen bei der Kassenführung zu beachten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Aktuell dürfen Sie wahlweise die Kasse in Form einer offenen Ladenkasse oder durch Verwendung eines elektronischen Aufzeichnungssystems führen. Rein vorsorglich weisen wir in…