Geänderte Bürozeiten
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei am 20.06.2025 geschlossen ist.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei am 20.06.2025 geschlossen ist.
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat Juni 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Abweichend von seiner bisherigen Rechtsprechung vertritt der Bundesfinanzhof nunmehr die Auffassung, dass zur Ermittlung der Gesamtfahrzeugkosten in einem Veranlagungszeitraum eine Leasingsonderzahlung nicht…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat Mai 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Der Solidaritätszuschlag bleibt verfassungsgemäß, solange sein Zweck, die Finanzierung wiedervereinigungsbedingter Aufgaben, nicht offensichtlich weggefallen ist. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat April 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten versteuert werden…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat März 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem 01.03.2020 gewährte…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat Februar 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat Januar 2025 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Mit dem Jahreswechsel gehen wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen einher, die großenteils die Steuern betreffen. Viele davon stehen im Jahressteuergesetz 2024, das am…
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen gesetzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen mit maschinenlesbaren Datensätzen zu akzeptieren bzw. empfangen zu können (nachfolgend E-Rechnungen). Insbesondere müssen Sie die eingegangenen E-Rechnungen – wie auch Ihre bisherigen Eingangsrechnungen – GoBD-konform archivieren (GoBD: Grundsätze…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat Dezember 2024 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Das Finanzgericht München hatte zur Aufteilung des Kaufpreises für eine Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude zu entscheiden. Wurde eine Kaufpreisaufteilung…
Unsere Mandanten-Monatsinformation für den Monat November 2024 steht bereit. Diesmal erhalten Sie Einblicke u. a. in folgende Themen: Die Frage, ob ein Anspruch auf Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen besteht, beschäftigte das Finanzgericht Düsseldorf. Insbesondere bei Leistung einer nicht durch…